| NYMPHOMAN | • nymphoman Adj. Psychologie: an Nymphomanie leidend, einen krankhaft gesteigerten Sexualtrieb habend. |
| PARONYMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARONYME | • Paronyme V. Nominativ Plural des Substantivs Paronym. • Paronyme V. Genitiv Plural des Substantivs Paronym. • Paronyme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paronym. |
| PARONYMEN | • Paronymen V. Dativ Plural des Substantivs Paronym. |
| PARONYMIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARONYMON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATRONYM | • Patronym S. Linguistik, Onomastik: Personenname, vom Namen des Vaters abgeleiteter Name. |
| PATRONYME | • Patronyme V. Nominativ Plural des Substantivs Patronym. • Patronyme V. Genitiv Plural des Substantivs Patronym. • Patronyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Patronym. |
| PATRONYMS | • Patronyms V. Genitiv Singular des Substantivs Patronym. |
| POLYGAMEN | • polygamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| PYROMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANE | • Pyromane S. Person, die zwanghaft Brände legt. |
| PYROMANEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANEN | • Pyromanen V. Genitiv Singular des Substantivs Pyromane. • Pyromanen V. Dativ Singular des Substantivs Pyromane. • Pyromanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Pyromane. |
| PYROMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANIE | • Pyromanie S. Triebhafte Brandstiftung. |
| PYROMANIN | • Pyromanin S. Weibliche Person, die zwanghaft Brände legt. |
| TYMPANON | • Tympanon S. Architektur: antikes, häufig geschmücktes, Giebelfeld eines Tempels. • Tympanon S. Architektur: häufig geschmücktes Bogenfeld mittelalterlicher Kirchen. • Tympanon S. Musik: antike Rahmentrommel. |
| TYMPANONS | • Tympanons V. Genitiv Singular des Substantivs Tympanon. |