| PLATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZTET | • platztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| ABPLATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTESTE | • platteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. • platteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. • platteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. |
| PLATTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTHEIT | • Plattheit S. Banale, triviale Aussage. |
| PLATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZTEST | • platztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| SPALTETET | • spaltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spalten. • spaltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spalten. |
| STAPELTET | • stapeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapeln. • stapeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapeln. |
| TITELPART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |