| FORMULAR | • Formular S. Standardisierte Textvorlage, die um individuelle Angaben zu ergänzen ist. |
| OKULARER | • okularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| ULTRAROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMULARE | • Formulare V. Nominativ Plural des Substantivs Formular. • Formulare V. Genitiv Plural des Substantivs Formular. • Formulare V. Akkusativ Plural des Substantivs Formular. |
| FORMULARS | • Formulars V. Genitiv Singular des Substantivs Formular. |
| HUMORALER | • humoraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humoraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humoraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. |
| KOLORATUR | • Koloratur S. Coloratur. • Koloratur S. Musik: verzierende stimmliche Variation beim Gesang. |
| MODULARER | • modularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modularer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. |
| NORMALUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULATOR | • Regulator S. Technik: technische Einrichtung, die der Regelung von etwas dient. • Regulator S. Uhr mit einstellbarem Pendel. |
| ROTBLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLARTEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULTRAROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULTRAROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAUTER | • vorlauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. |