| ALTWAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAWLTEN | • crawlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. |
| LANDWIRT | • Landwirt S. Person, die eine Produktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse selbständig betreibt. • Landwirt S. Beruf: Berufszweig, der sich mit der Herstellung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse befasst. |
| TRAWLERN | • Trawlern V. Dativ Plural des Substantivs Trawler. |
| WELTRANG | • Weltrang S. Renommee, das in der ganzen Welt als hochwertig anerkannt ist. |
| ANWURZELT | • anwurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. |
| BARTENWAL | • Bartenwal S. Zoologie: Vertreter einer Unterordnung der Wale, in dessen Kiefer sich dem Nahrungserwerb dienende Barten… |
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. |
| LANDWIRTE | • Landwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landwirt. |
| LANDWIRTS | • Landwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Landwirt. |
| LATWERGEN | • Latwergen V. Nominativ Plural des Substantivs Latwerge. • Latwergen V. Genitiv Plural des Substantivs Latwerge. • Latwergen V. Dativ Plural des Substantivs Latwerge. |
| VERWALTEN | • verwalten V. Sich auftragsgemäß um etwas kümmern. • verwalten V. Eine Einrichtung, Organisation in eigener Verantwortung leiten. • verwalten V. Ein Amt ausüben. |
| VORWALTEN | • vorwalten V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein. • vorwalten V. Veraltet: die Mehrheit haben, sich durchsetzen, die Oberhand gewinnen; das größere Gewicht, die größere… |
| WALTENDER | • waltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waltend. • waltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waltend. • waltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waltend. |
| WARNLICHT | • Warnlicht S. Lichtsignal, um vor einer Gefahr zu warnen. |
| WARTSÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRANGS | • Weltrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltrang. |