| PERLGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANERER | • planerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| PRAHLERN | • Prahlern V. Dativ Plural des Substantivs Prahler. |
| PRALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPHÖRNER | • Alphörner V. Nominativ Plural des Substantivs Alphorn. • Alphörner V. Genitiv Plural des Substantivs Alphorn. • Alphörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Alphorn. |
| PALERMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMYRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARLIEREN | • parlieren V. Sich unterhalten, Konversation führen. • parlieren V. Veraltet: in einer Fremdsprache reden. |
| PERLGARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERORALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANBARER | • planbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANTARER | • plantarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLAUDRERN | • Plaudrern V. Dativ Plural des Substantivs Plaudrer. |
| POLAREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAHLERIN | • Prahlerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die prahlt. |
| PRALLEREN | • pralleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prall. • pralleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prall. • pralleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prall. |