| ANPFLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFLANZE | • anpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. |
| ANPFLANZT | • anpflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. |
| EINPFLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZPLAN | • Netzplan S. Grafische Darstellung eines öffentlichen Verkehrsnetzes. • Netzplan S. Zeichnerische Darstellung vom zeitlichen Ablauf eines Projektes in seinen unterschiedlichen Vorgangsschritten. |
| NETZPLANE | • Netzplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Netzplan. |
| NETZPLANS | • Netzplans V. Genitiv Singular des Substantivs Netzplan. |
| PFLANZEN | • pflanzen V. Transitiv: zum Anwachsen einsetzen. • pflanzen V. Transitiv: hinsetzen, aufstellen. • pflanzen V. Transitiv, Österreich: jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen. |
| PFLANZEND | • pflanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflanzen. |
| PFLANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLANZERN | • Pflanzern V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer. |
| PFLANZTEN | • pflanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. |
| PFLANZUNG | • Pflanzung S. Das Verbinden eines jungen Gewächses mit dem Erdboden. • Pflanzung S. Planmäßig angelegte Gruppe von Bäumen. |
| PLAZENTEN | • Plazenten V. Nominativ Plural des Substantivs Plazenta. • Plazenten V. Genitiv Plural des Substantivs Plazenta. • Plazenten V. Dativ Plural des Substantivs Plazenta. |
| RAPUNZELN | • Rapunzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Rapunzel. • Rapunzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Rapunzel. • Rapunzeln V. Dativ Plural des Substantivs Rapunzel. |
| RENNPLATZ | • Rennplatz S. Festgelegte Strecke für Pferderennen. |