| ARMMUSKEL | • Armmuskel S. Anatomie: ein Muskel, der zum Arm gehört. |
| BLUTARMEM | • blutarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| HUMORALEM | • humoralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humoralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. |
| KRUMMLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUWARMEM | • lauwarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. • lauwarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. |
| MODULAREM | • modularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. |
| MUNDMALER | • Mundmaler S. Künstler, der den Pinsel beim Malen — meist aufgrund einer körperlichen Behinderung — mit dem Mund führt. |
| MUTTERMAL | • Muttermal S. Medizin: gutartige, meist pigmentierter Fleck der Haut. |
| PALMARUM | • Palmarum S. Evangelisches Christentum: sechster und letzter Passionssonntag beziehungsweise sechster und letzter… |
| RAUMKLIMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHAMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHAMPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLAMMER | • umklammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. |
| UMKLAMMRE | • umklammre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umklammern. |
| URSCHLAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |