| ANSTELLST | • anstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstellen. | 
| KALLUSSEN | • Kallussen V. Dativ Plural des Substantivs Kallus. | 
| LANDSMALS | • Landsmåls V. Genitiv Singular des Substantivs Landsmål. | 
| LASTESELN | • Lasteseln V. Dativ Plural des Substantivs Lastesel. | 
| LOSLASSEN | • loslassen V. Den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten. • loslassen V. Jemanden oder etwas nicht mehr zurückhalten.
 • loslassen V. Übertragen: von etwas nicht mehr seelisch beeinträchtigt werden.
 | 
| NASSZELLE | • Nasszelle S. Kleiner Raum oder Raumteil mit wasserspendenden Einrichtungen. | 
| PLANLOSES | • planloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planlos. • planloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planlos.
 • planloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs planlos.
 | 
| PLANSOLLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SALBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SALZLOSEN | • salzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzlos. • salzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzlos.
 • salzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzlos.
 | 
| SALZSOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNALLST | • schnallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. | 
| SOLSALZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |