| DURCHKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUSUREN | • Klausuren V. Nominativ Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Genitiv Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Dativ Plural des Substantivs Klausur. |
| KNURRLAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBATUREN | • Kubaturen V. Nominativ Plural des Substantivs Kubatur. • Kubaturen V. Genitiv Plural des Substantivs Kubatur. • Kubaturen V. Dativ Plural des Substantivs Kubatur. |
| KUGUAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTRAUB | • Kunstraub S. Diebstahl eines oder mehrerer Kunstwerke (beispielsweise Gemälde, Skulpturen). • Kunstraub S. Aus Sammlungen oder Museen. • Kunstraub S. Bei Plünderungen bei Ausgrabungen. |
| KURLAUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. |
| RAUMKUNST | • Raumkunst S. Die Gestaltung des Innenraums im Zusammenklang mit den architektonischen Gegebenheiten. |
| UMRANKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKRAUT | • Unkraut S. Ohne Plural: unerwünschte Pflanzen zwischen kultivierten Pflanzen. • Unkraut S. Mit Plural: Art oder einzelne Pflanze von [1]. |
| UNKRAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKRAUTES | • Unkrautes V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |
| UNKRAUTS | • Unkrauts V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |
| UNZERKAUT | • unzerkaut Adj. Nicht zerkaut, als ganzes (beispielsweise als Anordnung bei der Einnahme von Medikamenten). |
| VORZUKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |