| KRANEWIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKWART | • Tankwart S. Beschäftigter einer Tankstelle, der die Zapfanlage bedient. |
| WEGTRANK | • wegtrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. • wegtrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. |
| WRACKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANEWITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAWATTEN | • Krawatten V. Nominativ Plural des Substantivs Krawatte. • Krawatten V. Genitiv Plural des Substantivs Krawatte. • Krawatten V. Dativ Plural des Substantivs Krawatte. |
| KUWAITERN | • Kuwaitern V. Dativ Plural des Substantivs Kuwaiter. |
| NACHWIRKT | • nachwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. |
| TAGWERKEN | • Tagwerken V. Dativ Plural des Substantivs Tagwerk. |
| TANKWARTE | • Tankwarte V. Nominativ Plural des Substantivs Tankwart. • Tankwarte V. Genitiv Plural des Substantivs Tankwart. • Tankwarte V. Akkusativ Plural des Substantivs Tankwart. |
| TANKWARTS | • Tankwarts V. Genitiv Singular des Substantivs Tankwart. |
| WANDKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATERKANT | • Waterkant S. Scherzhaft: Nordseeküste, das Küstengebiet an der Nordsee. |
| WEGTRANKT | • wegtrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. |
| WEINKARTE | • Weinkarte S. Gastronomie: Preisverzeichnis der in einem gastronomischen Betrieb angebotenen Weine. |
| WERKTAGEN | • Werktagen V. Dativ Plural des Substantivs Werktag. |
| WINDKRAFT | • Windkraft S. Kinetische Energie des Windes. • Windkraft S. Erzeugung von elektrischem Strom aus Windkraft[1]. |
| WRACKSTEN | • wracksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. • wracksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. • wracksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. |