| KNAPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTANKST | • anstankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| ANSTÄNKST | • anstänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| ANSTINKST | • anstinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| AUSKENNST | • auskennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. | 
| EINSANKST | • einsankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. | 
| HINSANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INKASSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KANONISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KANTUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KASSENBON | • Kassenbon S. Von einer Registrierkasse ausgedruckte kleine Quittung für den Käufer. | 
| KIENSPANS | • Kienspans V. Genitiv Singular des Substantivs Kienspan. | 
| KNACKNUSS | • Knacknuss S. Eine nicht einfach zu lösende Fragestellung. | 
| KNACKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNASTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNAUSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PEKANNUSS | • Pekannuss S. Pecannuss. • Pekannuss S. Nussfrucht eines Baumes aus Nordamerika. | 
| SANDKORNS | • Sandkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Sandkorn. |