| ANMERKTET | • anmerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| ANTIKSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETANKTEM | • betanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. |
| ENTKAMST | • entkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKAMT | • entkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| GETANKTEM | • getanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| INTAKTEM | • intaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KATTENDEM | • kattendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KLAMOTTEN | • Klamotten V. Nominativ Plural des Substantivs Klamotte. • Klamotten V. Genitiv Plural des Substantivs Klamotte. • Klamotten V. Dativ Plural des Substantivs Klamotte. |
| KOMITATEN | • Komitaten V. Dativ Plural des Substantivs Komitat. |
| KONTANTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTETEN | • markteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. • markteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs markten. • markteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. |
| MASKOTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKANNST | • mitkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKLANGT | • mitklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| TAKTENDEM | • taktendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| UMRANKTET | • umranktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umranken. • umranktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umranken. |
| UNTERKAMT | • unterkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterkommen. |