| ANKÄMPFT | • ankämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| KRAMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKANTEM | • pikantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| ANKÄMPFET | • ankämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ANKÄMPFST | • ankämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ANKÄMPFTE | • ankämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ENTKRAMPF | • entkrampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkrampfen. |
| KAMPELTEN | • kampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAPAUNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPSTEM | • knappstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. • knappstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. |
| KOMPAKTEN | • kompakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
| KRAMPFTEN | • krampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. |
| PNEUMATIK | • Pneumatik S. Teilgebiet der Mechanik, die sich mit Bewegungen und Gleichgewichtszuständen der Luft beschäftigt. • Pneumatik S. Bauteile und die Anwendung von Druckluft. • Pneumatik S. Philosophie: Lehre des Geistes. |
| UMPACKTEN | • umpackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. |