| LOKATIV | • Lokativ S. Linguistik: Kasus, der den Ort angibt, an dem sich etwas befindet (= Lokalkasus). • Lokativ S. Linguistik, speziell Kasusgrammatik: derjenige Tiefenkasus (semantische Rolle), der eine Ortsangabe enthält. |
| AUTOKLAV | • Autoklav S. Physik, Chemie: hermetisch verschließbares Metallgefäß mit eingebautem Thermometer und Manometer, in… |
| KOVALENT | • kovalent Adj. Chemie: beschreibt einen Typus von chemischer Bindung zwischen Atomen (gemeinsam genutzte, an der Bindung… |
| LOKATIVE | • Lokative V. Nominativ Plural des Substantivs Lokativ. • Lokative V. Genitiv Plural des Substantivs Lokativ. • Lokative V. Akkusativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| LOKATIVS | • Lokativs V. Genitiv Singular des Substantivs Lokativ. |
| TAKTVOLL | • taktvoll Adj. Benehmen: sich in einen anderen einfühlend; mit Anstand und Feingefühl. |
| VOKALIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOKLAVS | • Autoklavs V. Genitiv Singular des Substantivs Autoklav. |
| KOPULATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOVALENTE | • kovalente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. • kovalente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. • kovalente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. |
| KRAFTVOLL | • kraftvoll Adj. Voll von, an Kraft. |
| LOKATIVEN | • Lokativen V. Dativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| TAKTVOLLE | • taktvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. • taktvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. • taktvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. |
| VOLKSTANZ | • Volkstanz S. Tanz des Volkes im Gegensatz zu Tänzen angeblicher höheren Gesellschaft und im Gegensatz zu den Bühnentänzen. |
| VOLLKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLTANKE | • volltanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |
| VOLLTANKT | • volltankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |