| AMOKLAUF | • Amoklauf S. Form der Raserei und Gewaltausübung, bei der eine Person (genannt: Amokläufer) in blindem Vorwärtsstürmen… |
| AMOKLAUFE | • Amoklaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Amoklauf. |
| AMOKLAUFS | • Amoklaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Amoklauf. |
| AMOKLÄUFE | • Amokläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Amoklauf. • Amokläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Amoklauf. • Amokläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Amoklauf. |
| BUMSLOKAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLAUKOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLAUKOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLAUKOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLAUKOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAGULUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAGULUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMUNAL | • kommunal Adj. Die Kommune, die Gemeinde betreffend; zur Gemeinde gehörend. |
| KOMMUNALE | • kommunale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommunal. • kommunale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommunal. • kommunale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommunal. |
| MAULKORB | • Maulkorb S. Schutzgeschirr für Hunde und bissige Pferde, das über die Schnauze beziehungsweise das Maul gebunden… • Maulkorb S. Übertragen: etwas, das jemandem in seiner Meinungsäußerung einschränkt oder als einschränkend aufgefasst wird. |
| MAULKORBE | • Maulkorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulkorb. |
| MAULKORBS | • Maulkorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Maulkorb. |
| MOLEKULAR | • molekular Adj. Chemie: die Moleküle betreffend oder auf der Ebene der Moleküle. |
| MONOKULAR | • monokular Adj. Medizin: mit einem Auge erfolgend; ein Auge betreffend. • monokular Adj. Technik: für das Sehen mit einem Auge bestimmt. |
| OKULAREM | • okularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |