| KLANGVOLL | • klangvoll Adj. Von großem Tonumfang. • klangvoll Adj. Von gutem Klang, wohlklingend. • klangvoll Adj. (Übertragen) von gutem Ruf, von großem Renommee. |
| KRAFTVOLL | • kraftvoll Adj. Voll von, an Kraft. |
| LANDVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDVOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKTVOLL | • taktvoll Adj. Benehmen: sich in einen anderen einfühlend; mit Anstand und Feingefühl. |
| TAKTVOLLE | • taktvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. • taktvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. • taktvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. |
| VOLKSLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLTANKE | • volltanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |
| VOLLTANKT | • volltankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |
| WAHLVOLK | • Wahlvolk S. Gesamtheit der wahlberechtigten Personen. |
| WAHLVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLVOLKS | • Wahlvolks V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlvolk. |