| ANKNACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKNACKSE | • anknackse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. |
| ANKNACKST | • anknackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. |
| ANKOKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKANIENS | • Kakaniens V. Genitiv Singular des Substantivs Kakanien. |
| KANNKINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANONIKUS | • Kanonikus S. Religion: Mitglied eines Dom- oder Stiftskapitels. • Kanonikus S. Religion: Mitglied einer Ordensgemeinschaft, die nach eigenen Regeln lebt. |
| KASNOCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKNUSS | • Knacknuss S. Eine nicht einfach zu lösende Fragestellung. |
| KNACKSEN | • knacksen V. Ein kurzes, scharfes Geräusch abgeben. • Knacksen V. Dativ Plural des Substantivs Knacks. |
| KNACKSEND | • knacksend Partz. Partizip Präsens des Verbs knacksen. |
| KNACKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKSTEN | • knacksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knacksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knacksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. |
| KRANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKKANTEN | • sekkanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. |