| KALKTET | • kalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| ENTKALKT | • entkalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| KAKELTET | • kakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. |
| KALKTEST | • kalktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| KLACKTET | • klacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| ENTKALKET | • entkalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| ENTKALKST | • entkalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| ENTKALKTE | • entkalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. • entkalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. • entkalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. |
| KAKELTEST | • kakeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. |
| KLACKTEST | • klacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KRAKELTET | • krakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. |