| GEKRAKELS | • Gekrakels V. Genitiv Singular des Substantivs Gekrakel. |
| KAKERLAKS | • Kakerlaks V. Genitiv Singular des Substantivs Kakerlak. |
| KARAKALS | • Karakals V. Genitiv Singular des Substantivs Karakal. • Karakals V. Nominativ Plural des Substantivs Karakal. • Karakals V. Genitiv Plural des Substantivs Karakal. |
| KLACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLACKERST | • klackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLARKAMST | • klarkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KLARKÄMST | • klarkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KLASSIKER | • Klassiker S. Künstler, dessen Werke als mustergültig und bleibend angesehen werden. • Klassiker S. Klassisches Werk. • Klassiker S. Übertragen: etwas, das seit langem beliebt und erfolgreich ist. |
| KRAKEELS | • Krakeels V. Genitiv Singular des Substantivs Krakeel. |
| KRAKEELST | • krakeelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRAKELEES | • Krakelees V. Nominativ Plural des Substantivs Krakelee. • Krakelees V. Genitiv Singular des Substantivs Krakelee. • Krakelees V. Genitiv Plural des Substantivs Krakelee. |
| KRAKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAKELS | • Krakels V. Genitiv Singular des Substantivs Krakel. |
| KRAKELST | • krakelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeln. • krakelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krakeln. |
| KRAKLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALKST | • verkalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |