| AUSWITTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWITTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASTWIRT | • Gastwirt S. Person, die eigenverantwortlich einen Gastronomiebetrieb leitet. | 
| GASTWIRTE | • Gastwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Gastwirt. • Gastwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Gastwirt. • Gastwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gastwirt. | 
| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. | 
| LAUTWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORWARTIN | • Torwartin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die gegnerische Tore verhindern soll und hierfür… | 
| TRAGWEITE | • Tragweite S. Die Entfernung, die etwas erreichen/überbrücken kann. • Tragweite S. Seefahrt: die Entfernung, bis zu der ein Leuchtsignal gesehen werden kann. • Tragweite S. Die Bedeutung, die etwas hat. | 
| WARTEZEIT | • Wartezeit S. Die Zeit, die bis zu einem geplanten Ereignis vergeht. | 
| WATTIER | • wattier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. | 
| WATTIERE | • wattiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wattieren. | 
| WATTIEREN | • wattieren V. Transitiv: etwas (ein Kleidungsstück oder Ähnliches) mit Watte füttern oder polstern. | 
| WATTIERET | • wattieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wattieren. | 
| WATTIERST | • wattierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. | 
| WATTIERT | • wattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. | 
| WATTIERTE | • wattierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattiert. • wattierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattiert. • wattierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattiert. | 
| WATTIGER | • wattiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. | 
| WATTIGERE | • wattigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wattig. • wattigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wattig. • wattigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wattig. | 
| WINTERTAG | • Wintertag S. Tag im Winter. |