| WIRRSAL | • Wirrsal S. Situation, die unübersichtlich ist und deshalb eine Orientierung erheblich erschwert. • Wirrsal S. Geistiger Zustand der Orientierungslosigkeit. |
| WIRRSALE | • Wirrsale V. Nominativ Plural des Substantivs Wirrsal. • Wirrsale V. Genitiv Plural des Substantivs Wirrsal. • Wirrsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirrsal. |
| WIRRSALS | • Wirrsals V. Genitiv Singular des Substantivs Wirrsal. |
| WISMARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHWIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWARDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARIWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWIRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRST | • warmwirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WEIMARERS | • Weimarers V. Genitiv Singular des Substantivs Weimarer. |
| WIRKSAMER | • wirksamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wirksam. • wirksamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wirksam. • wirksamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wirksam. |
| WIRRSALEN | • Wirrsalen V. Dativ Plural des Substantivs Wirrsal. |
| WIRRSALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRWARRS | • Wirrwarrs V. Genitiv Singular des Substantivs Wirrwarr. |
| WISMARERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISMARERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |