| MAKIMONO | • Makimono S. Kunst: Gemälde im Querformat auf einer Rolle Seide oder Papier, das auf einem Tisch oder dem Boden ausgerollt wird. | 
| AGRONOMIE | • Agronomie S. Wissenschaftliche Forschung über Ackerbau. | 
| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. | 
| AUTONOMIE | • Autonomie S. Politik: Recht, sich selbst Gesetze zu geben und/oder nach eigenen Gesetzen zu leben. • Autonomie S. Bildungssprachlich: Möglichkeit, sich ohne ungewollten Einfluss von außen selbst organisieren zu können.
 • Autonomie S. Philosophie, speziell Ethik: Zustand eines Menschen, sich nur von seinem Gewissen die Gesetze seines…
 | 
| DAIMONION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMOTIONAL | • emotional Adj. Nicht steigerbar: mit Gefühlen (Emotionen) zu tun habend. • emotional Adj. Emotionen zeigend; oft vorwurfsvoll: (über-)empfindlich.
 | 
| FORMATION | • Formation S. Allgemein: Gruppe von Menschen gemeinsamer Absicht [1a] {{K|Militärwesen}} Untergliederung eines militärischen… • Formation S. Luftfahrt, Ornithologie: geometrische Anordnung fliegender Objekte.
 • Formation S. Botanik: einheitliche Vegetationsdecke.
 | 
| KOGNOMINA | • Kognomina V. Nominativ Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Genitiv Plural des Substantivs Kognomen.
 • Kognomina V. Dativ Plural des Substantivs Kognomen.
 | 
| KOLMATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAKIMONOS | • Makimonos V. Genitiv Singular des Substantivs Makimono. • Makimonos V. Nominativ Plural des Substantivs Makimono.
 • Makimonos V. Genitiv Plural des Substantivs Makimono.
 | 
| MONOGAMIE | • Monogamie S. Form der ausschließlichen Paarbeziehung zwischen zwei Individuen; das (zeitlich befristete oder permanente)… | 
| MONOMANIE | • Monomanie S. Medizin, Psychologie: psychische Erkrankung, die sich auf einen alleinigen, einzigen Wahn beschränkt. | 
| MONOMANIN | • Monomanin S. Medizin, Psychologie: weibliche Person, die an Monomanie leidet. | 
| ONOMASTIK | • Onomastik S. Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen widmet. | 
| OTTOMANIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRONOMINA | • Pronomina V. Nominativ Plural des Substantivs Pronomen. • Pronomina V. Genitiv Plural des Substantivs Pronomen.
 • Pronomina V. Dativ Plural des Substantivs Pronomen.
 | 
| TAXONOMIE | • Taxonomie S. Lehre und Ergebnis der Klassenbildung der Objekte in einer Wissenschaft (in der Biologie, Linguistik…). |