| AKTIVIERT | • aktiviert Adj. Durch etwas in Gang gesetzt; aktiv gemacht; eingeschaltet. • aktiviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs aktivieren. • aktiviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| AKTIVIST | • Aktivist S. Engagierte, zielbewusst häufig gesellschaftlich oder politisch handelnde Person. • Aktivist S. Historisch: staatliche Auszeichnung, Kurzform für Aktivist der sozialistischen Arbeit, werktätige Person… |
| AKTIVITAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTIVITÄT | • Aktivität S. Zustand oder Eigenschaft, aktiv zu sein. • Aktivität S. Physik: physikalische Größe zur Definition eines radioaktiven Stoffes. • Aktivität S. Arbeitsplanung: kleinste Ausführungseinheit in einem Arbeitsablauf, dem eine Tätigkeit, ausführende… |
| AKTIVSTE | • aktivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTEM | • aktivstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTEN | • aktivsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTER | • aktivster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTES | • aktivstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| ATTRAKTIV | • attraktiv Adj. Von Personen: ansprechend in Aussehen und Verhalten. • attraktiv Adj. Von Gegenständen, Sachverhalten: mit ansprechenden Bedingungen ausgestattet. |
| EXTRAKTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTITIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTITIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTITIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARITATIV | • karitativ Adj. Caritativ. • karitativ Adj. Im Sinne der Karitas, auf der Karitas beruhend: so, dass es armen und kranken Menschen hilft. |
| KAVITÄT | • Kavität S. Medizin, Technik: Hohlraum. • Kavität S. Physik: Hohlraumresonator zur Erzeugung stehender oder fortschreitender elektromagnetischer Wellen. |
| KAVITÄTEN | • Kavitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Dativ Plural des Substantivs Kavität. |
| OKTAVIERT | • oktaviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs oktavieren. • oktaviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. • oktaviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. |