| KANZLEI | • Kanzlei S. Büro einer Behörde, eines Rechtsanwalts oder eines Notars. |
| INKULANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALZITEN | • Kalziten V. Fachsprachlich: Calciten. • Kalziten V. Dativ Plural des Substantivs Kalzit. |
| KANZLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYANKALI | • Zyankali S. Trivialname von Kaliumcyanid (dem Kaliumsalz der Blausäure). |
| ABZIRKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENZYKLIKA | • Enzyklika S. Meist in lateinischer Sprache verfasstes Rundschreiben des Papstes. |
| FASZIKELN | • Faszikeln V. Dativ Plural des Substantivs Faszikel. |
| KALZINIER | • kalzinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalzinieren. |
| KANZLEIEN | • Kanzleien V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzlei. • Kanzleien V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzlei. • Kanzleien V. Dativ Plural des Substantivs Kanzlei. |
| KANZLERIN | • Kanzlerin S. Regierungschefin der Bundesrepublik Deutschland. |
| KILBITANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIMAZONE | • Klimazone S. Ein Gebiet, das anhand unterschiedlicher grundlegender klimatischer Verhältnisse abgegrenzt ist. |
| LAKRITZEN | • Lakritzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Dativ Plural des Substantivs Lakritze. |
| ÖKOBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINKSALBE | • Zinksalbe S. Zinkoxid enthaltende, als Medikament eingesetzte Salbe. |
| ZÖLIAKIEN | • Zöliakien V. Nominativ Plural des Substantivs Zöliakie. • Zöliakien V. Genitiv Plural des Substantivs Zöliakie. • Zöliakien V. Dativ Plural des Substantivs Zöliakie. |
| ZYANKALIS | • Zyankalis V. Genitiv Singular des Substantivs Zyankali. |