| AIDSKRANK | • aidskrank Adj. Medizin: an der Immunschwächekrankheit Aids erkrankt, an ihr leidend. |
| ARKTIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INAKKURAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KACKERIN | • Kackerin S. Derb: widerliche, sehr unangenehme, auch dumme und blöde weibliche Person. |
| KANONIKER | • Kanoniker S. Religion: Mitglied eines Dom- oder Stiftskapitels. • Kanoniker S. Religion: Mitglied einer Ordensgemeinschaft, die nach eigenen Regeln lebt. • Kanoniker V. Nominativ Plural des Substantivs Kanonikus. |
| KARNICKEL | • Karnickel S. Landschaftlich und umgangssprachlich: Kaninchen. |
| KERAMIKEN | • Keramiken V. Nominativ Plural des Substantivs Keramik. • Keramiken V. Genitiv Plural des Substantivs Keramik. • Keramiken V. Dativ Plural des Substantivs Keramik. |
| KINOKARTE | • Kinokarte S. Eintrittskarte, die zum Besuch einer Filmvorführung in einem Kino berechtigt. |
| KLEINKRAM | • Kleinkram S. Menge kleiner Dinge. • Kleinkram S. Unbedeutende Angelegenheit. |
| KNACKIGER | • knackiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KRAKLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANKHEIT | • Krankheit S. Medizin, Psychologie, Tiermedizin: die Störung oder Einschränkung der normalen körperlichen oder seelischen… • Krankheit S. Kein Plural: das Kranksein. |
| KULINARIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKKARONI | • Makkaroni S. Maccaroni. • Makkaroni S. Lebensmittel: röhrenförmige Nudeln aus Hartweizenmehl. |
| NARKOTIKA | • Narkotika V. Nominativ Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Genitiv Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Dativ Plural des Substantivs Narkotikum. |
| PRAKTIKEN | • Praktiken V. Nominativ Plural des Substantivs Praktik. • Praktiken V. Genitiv Plural des Substantivs Praktik. • Praktiken V. Dativ Plural des Substantivs Praktik. |
| TAKTIKERN | • Taktikern V. Dativ Plural des Substantivs Taktiker. |