| KOKAIN | • Kokain S. Cocain. • Kokain S. Aus den getrockneten Blättern der Kokapflanze gewonnenes Rauschmittel. |
| KANONIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOKAINS | • Kokains V. Genitiv Singular des Substantivs Kokain. |
| KOSAKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKONIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIKONKAV | • bikonkav Adj. Optik: beidseitig hohlgeschliffen. |
| OKKASION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKKONTI | • Bankkonti V. Nominativ Plural des Substantivs Bankkonto. • Bankkonti V. Genitiv Plural des Substantivs Bankkonto. • Bankkonti V. Dativ Plural des Substantivs Bankkonto. |
| BIKONKAVE | • bikonkave V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonkav. • bikonkave V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonkav. • bikonkave V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonkav. |
| KAKOFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANONIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANONIKER | • Kanoniker S. Religion: Mitglied eines Dom- oder Stiftskapitels. • Kanoniker S. Religion: Mitglied einer Ordensgemeinschaft, die nach eigenen Regeln lebt. • Kanoniker V. Nominativ Plural des Substantivs Kanonikus. |
| KANONIKUS | • Kanonikus S. Religion: Mitglied eines Dom- oder Stiftskapitels. • Kanonikus S. Religion: Mitglied einer Ordensgemeinschaft, die nach eigenen Regeln lebt. |
| KINOKARTE | • Kinokarte S. Eintrittskarte, die zum Besuch einer Filmvorführung in einem Kino berechtigt. |
| KINOKASSE | • Kinokasse S. Kasse, an der Kinokarten verkauft werden. |
| MAKKARONI | • Makkaroni S. Maccaroni. • Makkaroni S. Lebensmittel: röhrenförmige Nudeln aus Hartweizenmehl. |
| NARKOTIKA | • Narkotika V. Nominativ Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Genitiv Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Dativ Plural des Substantivs Narkotikum. |