| APRIORI | • Apriori S. Erkenntnisphilosophie: der Vernunftsatz, der Inbegriff aller Erkenntnis, die rein über die Vernunft gewonnen wurde. • a␣priori Adv. Allgemein: grundsätzlich, im Vorhinein, von vornherein/von vorneherein. • a␣priori Adv. Erkenntnistheorie: unabhängig von jeder Erfahrung und Wahrnehmung; rein mit der Vernunft durch logisches… |
| ASPIRIER | • aspirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. |
| PRAIRIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIMARIA | • Primaria S. Österreich: Ärztin in leitender Funktion. |
| ASPIRIERE | • aspiriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. • aspiriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. • aspiriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. |
| ASPIRIERT | • aspiriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs aspirieren. • aspiriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. • aspiriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. |
| IMPRESARI | • Impresari V. Nominativ Plural des Substantivs Impresario. • Impresari V. Genitiv Plural des Substantivs Impresario. • Impresari V. Dativ Plural des Substantivs Impresario. |
| KAPRIZIER | • kaprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaprizieren. |
| PAPRIZIER | • paprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paprizieren. |
| PARISERIN | • Pariserin S. Einwohnerin der Stadt Paris. |
| PATRIZIER | • Patrizier S. Historisch: Angehöriger der alteingesessenen Oberschicht im antiken Rom; altrömischer Adliger. • Patrizier S. Historisch: Bürger im Mittelalter, der wohlhabend und vornehm war. |
| PIRATERIE | • Piraterie S. Räuberische oder erpresserische Überfälle auf Schiffe. • Piraterie S. Illegales Kopieren und Weitergeben von Software, Filmen und Musik. |
| PRAIRIALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIMARIAE | • Primariae V. Nominativ Plural des Substantivs Primaria. • Primariae V. Genitiv Plural des Substantivs Primaria. • Primariae V. Dativ Plural des Substantivs Primaria. |
| PRIMARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIMARIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIMARIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIVATIER | • Privatier S. Wohlhabender Mann ohne Erwerbstätigkeit. |
| VIVIPARER | • viviparer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. |