| TRIVIAL | • trivial Adj. Ohne weitere Erklärungen und Begriffe verständlich. • trivial Adj. Mathematik: aus dem Verständnis (der Definition) eines Begriffes sofort und ohne weitere Modelle folgend. • trivial Adj. Abwertend: zu simpel, ohne Finesse oder Anspruch. |
| ALEVITIN | • Alevitin S. Alewitin. • Alevitin S. Anhängerin des Alevismus. |
| TRIVIALE | • triviale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| VITALIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CALVINIST | • Calvinist S. Anhänger/Vertreter des Calvinismus. |
| KALVINIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALLIATIV | • palliativ Adj. Medizin: schmerzlindernd; die Beschwerden einer Krankheit (Schmerzen) nicht deren Ursache behandelnd… • Palliativ S. Palliativmedizin, Schmerztherapie: Arzneimittel, das nicht die Krankheit beseitigt, sondern nur die… |
| RIVALITÄT | • Rivalität S. Das Verhältnis von Rivalen zueinander. |
| TRIVIALEM | • trivialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| TRIVIALEN | • trivialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| TRIVIALER | • trivialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| TRIVIALES | • triviales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| ULTIMATIV | • ultimativ Adj. In Form eines Ultimatums ausgedrückt. • ultimativ Adj. Umgangssprachlich: hervorragend passend, dem neuesten Standard entsprechend. |
| VALIDIERT | • validiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. |
| VALIDITÄT | • Validität S. Zuverlässigkeit einer Aussage, Richtigkeit, Rechtsgültigkeit. |
| VITALITÄT | • Vitalität S. Zustand eines Körpers, der zu der Ausführung von Aktivitäten in der Lage ist. |