| ABSCHWORT | • abschwort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABWOHNEST | • abwohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNST | • abwohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| FACHWORTS | • Fachworts V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwort. |
| HOVAWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNWORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWOGST | • nachwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHWORTS | • Nachworts V. Genitiv Singular des Substantivs Nachwort. |
| RATESHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALKSHOW | • Talkshow S. Talk-Show. • Talkshow S. Nicht von der amtlichen Rechtschreibung vorgesehen: Talk Show. • Talkshow S. Rundfunksendung bei der eine ausgewählte Personengruppe ihre Erfahrungen oder Meinungen zu einem Thema… |
| TALKSHOWS | • Talkshows V. Genitiv Singular des Substantivs Talkshow. • Talkshows V. Nominativ Plural des Substantivs Talkshow. • Talkshows V. Genitiv Plural des Substantivs Talkshow. |
| TOMAHAWKS | • Tomahawks V. Nominativ Plural des Substantivs Tomahawk. • Tomahawks V. Genitiv Plural des Substantivs Tomahawk. • Tomahawks V. Dativ Plural des Substantivs Tomahawk. |
| VORWASCHT | • vorwascht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| WACHBOOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLLAUTS | • Wohllauts V. Genitiv Singular des Substantivs Wohllaut. |
| WOHLSTAND | • Wohlstand S. Gute wirtschaftliche Lage. |
| WOHLTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLWORTS | • Zahlworts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlwort. |