| HARDCOVER | • Hardcover S. Fester (nicht flexibler) Einband (eines Buches). • Hardcover S. Metonymisch: Buch mit festem Einband. |
| HERVORRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFAHR | • Vorfahr S. Lebewesen männlichen oder weiblichen Geschlechts, von denen ein jüngeres Lebewesen abstammt. |
| VORFAHRE | • vorfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORFAHREN | • vorfahren V. Mit einem PKW zum Eingang eines Hauses fahren, um dort Passagiere aufzunehmen. • vorfahren V. Mit einem Kraftfahrzeug eine kurze Strecke in Fahrtrichtung zurücklegen. • vorfahren V. Mit sein: sich vor anderen mit einem Fahrzeug an einen bestimmten Ort begeben. |
| VORFAHRET | • vorfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORFAHRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFAHRT | • vorfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • Vorfahrt S. Straßenverkehr: Recht, bei sich kreuzenden Verkehrswegen seine Fahrt als Erster fortzusetzen. • Vorfahrt S. Straßenverkehr: Handlung, mit einem Fahrzeug zu einem bestimmten Punkt zu fahren und dort zu halten. |
| VORHERSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHERSAH | • vorhersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhersehen. • vorhersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhersehen. |
| VORJAHR | • Vorjahr S. Das vorhergehende Jahr. |
| VORJAHRE | • Vorjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahr. |
| VORJAHREN | • Vorjahren V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahr. |
| VORJAHRES | • Vorjahres V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |
| VORJAHRS | • Vorjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |
| VORMARSCH | • Vormarsch S. Militär: Vorrücken von Truppen gegen den Gegner. • Vormarsch S. Übertragen: Prozess, bei dem sich etwas weiter ausbreitet. |
| VORSPRACH | • vorsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsprechen. • vorsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsprechen. |