| AUFHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖHN | • aufstöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUFSTÖHNE | • aufstöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUSHÖBEN | • aushöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHÖHLEN | • aushöhlen V. Das Innere von etwas entfernen, eine Höhlung in oder unter etwas machen. • aushöhlen V. Übertragen: die Wirksamkeit, den Zustand von etwas allmählich verschlechtern. |
| AUSSCHNÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÖHN | • aussöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNE | • aussöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNEN | • aussöhnen V. Transitiv: jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen. • aussöhnen V. Reflexiv: sich nach einem Streit wieder vertragen, seinen Frieden mit jemandem/etwas machen. |
| AUSSÖHNET | • aussöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNST | • aussöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNT | • aussöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNTE | • aussöhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| HAUSBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |