| HAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPNAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAPPT | • schnappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| EPITAPHEN | • Epitaphen V. Dativ Plural des Substantivs Epitaph. |
| HAPPYSTEN | • happysten Mit ‚am‘: prädikative und adverbielle Form des Superlativs des Adjektivs happy. |
| HOPPNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPNÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHEIT | • Knappheit S. Vorhandensein von etwas in nicht/kaum ausreichender Menge. • Knappheit S. Eigenschaft/Zustand einer Äußerung, die nicht ohne Weiteres noch mehr verkürzt werden kann. |
| NACHTRUPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENTALPHA | • Pentalpha S. Pentagramm. |
| SCHNAPPET | • schnappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPPST | • schnappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPPTE | • schnappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. • schnappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. • schnappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. |
| STEPPNAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XANTHIPPE | • Xanthippe S. Bezeichnung für eine zänkische Frau oder Ehefrau nach der Ehefrau von Sokrates. • Xanthippe S. Weiblicher Vorname. |