| ANBAHNTEN | • anbahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen.
 • anbahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen.
 | 
| ANHÄNGTEN | • anhängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen.
 • anhängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen.
 | 
| ANLEHNTEN | • anlehnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen.
 • anlehnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen.
 | 
| ANMAHNTEN | • anmahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen.
 • anmahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen.
 | 
| ANNÄHTEN | • annähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen.
 • annähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen.
 | 
| ENTNAHMEN | • entnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. • entnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen.
 • Entnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Entnahme.
 | 
| ENTSAHNEN | • entsahnen V. Fette der Milch (Sahne) entfernen/reduzieren. | 
| HINKANNST | • hinkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. | 
| HINTENAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHRENNT | • nachrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. • nachrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen.
 | 
| NACHSANNT | • nachsannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. | 
| NACHSÄNNT | • nachsännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. | 
| NACHSINNT | • nachsinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen.
 | 
| NACHSÖNNT | • nachsönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |