| KUHWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWAHREM | • unwahrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. |
| WACHTURM | • Wachturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |
| WARMHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNRAUM | • Wohnraum S. Ein Zimmer, welches zum Schlafen oder Wohnen dient. • Wohnraum S. Sammelbegriff für alle Wohnungen und Wohnhäuser in einer gewissen Umgebung. |
| HERUMWARF | • herumwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumwerfen. • herumwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumwerfen. |
| KUHWARMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHTRAUM | • Wachtraum S. Traumähnliche, oft steuerbare Phantasievorstellung in wachem Zustand. • Wachtraum S. Raum für Personen, die Wache halten. |
| WACHTTURM | • Wachtturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |
| WACHTURME | • Wachturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wachturm. |
| WACHTURMS | • Wachturms V. Genitiv Singular des Substantivs Wachturm. |
| WARMHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASCHRAUM | • Waschraum S. Ein Raum mit Waschstellen; Raum, in dem Personen sich waschen können. |
| WOHNRAUME | • Wohnraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnraum. |
| WOHNRAUMS | • Wohnraums V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnraum. |