| HAMPELST | • hampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| PHANTOMS | • Phantoms V. Genitiv Singular des Substantivs Phantom. |
| SCHLAMPT | • schlampt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| AMORPHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAPHOMETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFAHLST | • empfahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| HOPSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METAPHASE | • Metaphase S. Biologie: Stadium der Mitose zwischen Prophase und Anaphase, bei dem sich die Chromosomen mit dem Spindelapparat… |
| MITSPRACH | • mitsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsprechen. • mitsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsprechen. |
| PAMPHLETS | • Pamphlets V. Genitiv Singular des Substantivs Pamphlet. |
| PASTMILCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTASMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAMPET | • schlampet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SCHLAMPST | • schlampst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SCHLAMPTE | • schlampte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. • schlampte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. • schlampte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. |
| STEHLAMPE | • Stehlampe S. Auf dem Fußboden oder auf einem Tisch stehende Lampe mit Standfuß und meist mit Lampenschirm und hohem Ständer. |
| SYMPATHIE | • Sympathie S. Positive Einstellung zu einer Sache oder Person. |
| UNSYMPATH | • Unsympath S. Unsympathische Person; Person, deren Kontakt ein unangenehmes Gefühl hervorruft. |