| TOTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTMACHE | • totmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHT | • totmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| ATOMMACHT | • Atommacht S. Staat, der einsatzbereite Atomwaffen besitzt. |
| FLOTTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTMACHT | • fortmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. |
| HALBTOTEM | • Halbtotem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. |
| HARTMONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMATORT | • Heimatort S. Ort, in dem man sich zuhause fühlt (oft der Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist). |
| MACHTWORT | • Machtwort S. Von einer einzelnen Person getroffene Entscheidung, die aufgrund deren Kompetenz, Autorität zwingend… |
| MALOCHTET | • malochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malochen. |
| SCHAMOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMOTTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENMAHL | • Totenmahl S. Dasjenige Mahl, an dem die Trauergäste bei einer Beerdigung teilnehmen. |
| TOTMACHEN | • totmachen V. Umgangssprachlich, transitiv: vorsätzlich töten. • totmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich völlig überanstrengen, seine Gesundheit ruinieren. |
| TOTMACHET | • totmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHST | • totmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHTE | • totmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |