| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 13 Wörter enthalten A, H, L, O, R und V| VORHALT | • Vorhalt S. Schusswaffengebrauch: das Maß, in dem man ein sich bewegendes Ziel vor der aktuellen Position in Laufrichtung… • Vorhalt S. Musik: eine charakteristische Dissonanz, die durch Verzögerung eines vorangehenden Akkords entsteht. • Vorhalt S. Schweiz, ansonsten veraltend: vorwurfsvoller Hinweis. | | VORWAHL | • Vorwahl S. Nummer für bestimmte Orte und Länder, die der eigentlichen Telefonnummer vorangestellt wird. • Vorwahl S. Wahl zur Ermittlung von Kandidaten für eine bestimmte Wahl. • Vorwahl S. Vorläufige Auswahl. | | VORHALLE | • Vorhalle S. Großer Raum, der in einem Anwesen zuerst betreten wird. • Vorhalle S. Vorgelagerte Halle. | | VORHALTE | • vorhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. | | VORHALTS | • Vorhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhalt. | | VORBEHALT | • Vorbehalt S. Bedenken/Einschränkung/Einwand gegen etwas. | | VORHALLEN | • Vorhallen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhalle. • Vorhallen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhalle. • Vorhallen V. Dativ Plural des Substantivs Vorhalle. | | VORHALTEN | • vorhalten V. Etwas mit der Hand vor sich, seinem Körper/Mund platzieren; etwas aus der Nähe auf jemand anderen richten… • vorhalten V. Kritisierend erwähnen. • vorhalten V. Auf Lager/in der Rückhand haben. | | VORHALTES | • Vorhaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhalt. | | VORHALTET | • vorhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. | | VORSCHLAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | VORSCHLAG | • Vorschlag S. Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben. • Vorschlag S. Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden. | | VORWAHLEN | • Vorwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahl. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |