| HALONEN | • Halonen V. Nominativ Plural des Substantivs Halo. • Halonen V. Genitiv Plural des Substantivs Halo. • Halonen V. Dativ Plural des Substantivs Halo. |
| ANKOHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNLOCH | • Mannloch S. Öffnung, durch die Personen in große Behältnisse einsteigen können. |
| ANGLOPHON | • anglophon Adj. Anglofon. • anglophon Adj. Englisch als Muttersprache oder Verkehrssprache sprechend. |
| ANKOHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONZAHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALOGENEN | • halogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| LANGOHREN | • Langohren V. Nominativ Plural des Substantivs Langohr. • Langohren V. Genitiv Plural des Substantivs Langohr. • Langohren V. Dativ Plural des Substantivs Langohr. |
| MANNLOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNLOCHS | • Mannlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Mannloch. |
| NACHHOLEN | • nachholen V. Etwas Zurückgelassenes zu seinem eigentlichen Bestimmungsort bringen. • nachholen V. Etwas Versäumtes nachträglich erledigen. |
| NAHTLOSEN | • nahtlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. |
| NASENLOCH | • Nasenloch S. Anatomie: eine von zwei Öffnungen der Nase, die in das Innere der Nase, die Nasenhöhle führt. |
| WOHNLAGEN | • Wohnlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnlage. • Wohnlagen V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnlage. • Wohnlagen V. Dativ Plural des Substantivs Wohnlage. |
| ZAHNLOSEN | • zahnlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. |