| HAMPELT | • hampelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. | 
| EMPFAHLT | • empfahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| HAMPELST | • hampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hampeln. | 
| HAMPELTE | • hampelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. | 
| PAMPHLET | • Pamphlet S. Ein Schriftstück, in dem sich der Verfasser auf häufig polemische Art und Weise zu einem Thema äußert. | 
| SCHLAMPT | • schlampt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. | 
| EMPFAHLST | • empfahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| GEHAMPELT | • gehampelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hampeln. | 
| HAMPELTEN | • hampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. | 
| HAMPELTET | • hampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. | 
| HAUPTFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAMPHLETE | • Pamphlete V. Nominativ Plural des Substantivs Pamphlet. • Pamphlete V. Genitiv Plural des Substantivs Pamphlet. • Pamphlete V. Akkusativ Plural des Substantivs Pamphlet. | 
| PAMPHLETS | • Pamphlets V. Genitiv Singular des Substantivs Pamphlet. | 
| PASTMILCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLAMPET | • schlampet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlampen. | 
| SCHLAMPST | • schlampst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. | 
| SCHLAMPTE | • schlampte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. • schlampte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. • schlampte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. | 
| STEHLAMPE | • Stehlampe S. Auf dem Fußboden oder auf einem Tisch stehende Lampe mit Standfuß und meist mit Lampenschirm und hohem Ständer. | 
| TRIUMPHAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |