| ABKÜHLT | • abkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLET | • abkühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLST | • abkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLTE | • abkühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| AUSKÜHLT | • auskühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. • auskühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| RÜCKHALT | • Rückhalt S. Sicherheit einer Person, unterstützt zu werden durch eine andere Person oder Gruppe (beispielsweise seiner Familie). • Rückhalt S. Veraltend: nur in der Kombination ’ohne Rückhalt’: vorbehaltlos, ohne Einschränkungen. |
| ABGEKÜHLT | • abgekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLEST | • abkühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLTEN | • abkühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLTET | • abkühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| AUSKÜHLET | • auskühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| AUSKÜHLST | • auskühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| AUSKÜHLTE | • auskühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. • auskühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. • auskühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| GLÜCKHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPHÜTE | • Klapphüte V. Nominativ Plural des Substantivs Klapphut. • Klapphüte V. Genitiv Plural des Substantivs Klapphut. • Klapphüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Klapphut. |
| RÜCKHALTE | • Rückhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückhalt. |
| RÜCKHALTS | • Rückhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Rückhalt. |
| STÜCKZAHL | • Stückzahl S. Bestimmte Anzahl, häufig im Zusammenhang mit Produktion von Gütern. • Stückzahl S. Unbestimmte, aber bestimmbare Menge. |