| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 12 Wörter enthalten A, H, I, N und 2P| EPIPHANIE | • Epiphanie S. Epiphania. • Epiphanie S. Evangelisch: Epiphanias. • Epiphanie S. Religion, allgemein: unvermutete Erscheinung oder Selbstoffenbarung einer Gottheit unter den Menschen. | | EPITAPHEN | • Epitaphen V. Dativ Plural des Substantivs Epitaph. | | HAPPENING | • Happening S. Kunst: mehr oder weniger improvisierte Veranstaltung, Vorführung von Künstlern, bei der die Zuschauer… | | HAPPIGEN | • happigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs happig. • happigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs happig. • happigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs happig. | | HIPPARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HIPPARION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KNAPPHEIT | • Knappheit S. Vorhandensein von etwas in nicht/kaum ausreichender Menge. • Knappheit S. Eigenschaft/Zustand einer Äußerung, die nicht ohne Weiteres noch mehr verkürzt werden kann. | | PANSOPHIE | • Pansophie S. Eine Bewegung, die versuchte, die Religion und alle Wissenschaften zu vereinigen. | | PIEPHAHN | • Piephahn S. Männliches Geschlechtsteil. | | PIEPHAHNE | • Piephahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Piephahn. | | PIEPHAHNS | • Piephahns V. Genitiv Singular des Substantivs Piephahn. | | XANTHIPPE | • Xanthippe S. Bezeichnung für eine zänkische Frau oder Ehefrau nach der Ehefrau von Sokrates. • Xanthippe S. Weiblicher Vorname. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |