| AUSHAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBUCH | • Hausbuch S. Buch, das mit seinem Inhalt als ständiger Begleiter der Bewohner gedacht ist. |
| AUERHUHNS | • Auerhuhns V. Genitiv Singular des Substantivs Auerhuhn. |
| AUSHAUCHE | • aushauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushauchen. • aushauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushauchen. • aushauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushauchen. |
| AUSHAUCHT | • aushaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushauchen. • aushaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushauchen. |
| DURCHHAUS | • Durchhaus S. Österreich: Gebäude, das zwei öffentliche Verkehrsflächen verbindet. • Durchhaus V. Genitiv Singular des Substantivs Durchhau. |
| HAUPTHAUS | • Haupthaus S. Der zentrale Bau eines Gebäudekomplexes. |
| HAUSBUCHE | • Hausbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausbuch. |
| HAUSBUCHS | • Hausbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausbuch. |
| HAUSSCHUH | • Hausschuh S. Schuh, der im Haus getragen wird. |
| HERAUSHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSHUB | • heraushub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. • heraushub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. |
| LAUFSCHUH | • Laufschuh S. Schuh, der bequem und für längeres Gehen geeignet ist. • Laufschuh S. Schuh, bestimmt für sportliches Laufen. |
| SCHULHAUS | • Schulhaus S. Gebäude, in dem sich eine Schule[1] befindet. |
| ZUCHTHAUS | • Zuchthaus S. Veraltend: Gefängnis für Häftlinge mit einem verschärften Strafvollzug. |