| BAHNHOFS | • Bahnhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof. |
| HOPSNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNHAUS | • Wohnhaus S. Haus, das zum Bewohnen gedacht ist. |
| BAHNHOFES | • Bahnhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof. |
| HAHNEPOTS | • Hahnepots V. Genitiv Singular des Substantivs Hahnepot. |
| HAUSHOHEN | • haushohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. |
| HOCHLANDS | • Hochlands V. Genitiv Singular des Substantivs Hochland. |
| HOPSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENNAHT | • Hosennaht S. Naht, mit deren Hilfe zwei Teile einer Hose miteinander verbunden sind. |
| MANNSHOCH | • mannshoch Adj. Von der Höhe eines erwachsenen Menschen. |
| MANNSHOHE | • mannshohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mannshoch. • mannshohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mannshoch. • mannshohe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mannshoch. |
| NACHHOLST | • nachholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. |
| NACHSCHOB | • nachschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachschieben. • nachschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachschieben. |
| RANGHOHES | • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. |
| WOHNHAUSE | • Wohnhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnhaus. |