| HINHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLICH | • handlich Adj. Leicht handhabbar. |
| HINHALTE | • hinhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| ANSCHLICH | • anschlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschleichen. • anschlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschleichen. |
| CHINAKOHL | • Chinakohl S. Aus Ostasien stammende Kohlart. |
| HABLICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLICHE | • handliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handlich. • handliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handlich. • handliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handlich. |
| HINHALTEN | • hinhalten V. Etwas (in den Händen, freihändig) so vor jemandem positionieren, dass dieser es sehen oder greifen kann. • hinhalten V. Jemanden ablenken oder beschäftigen mit dem Ziel, ihn zum Warten ohne Widerstand und ohne Weggehen zu bewegen. |
| HINHALTET | • hinhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINSCHLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHALPIN | • hochalpin Adj. In hohen Regionen eines Hochgebirges befindlich. |
| MILCHZAHN | • Milchzahn S. Anatomie: Zahn im Milchgebiss; Zahn, der bei Menschen und einigen Säugetieren im Säuglingsalter wächst… |
| NACHHILFE | • Nachhilfe S. Kurz für: Nachhilfeunterricht, Lernunterstützung, meist ergänzender Einzelunterricht. • Nachhilfe S. Das Nachhelfen. |
| NACHHILFT | • nachhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| SPIELHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |