| AUFGETAUT | • aufgetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs auftauen. |
| AUFTRUGST | • auftrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRUGT | • auftrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFUGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLUGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRUGST | • austrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRUGT | • austrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| GUTTURAL | • guttural Adj. Allgemein: kehlig; die Kehle betreffend. • guttural Adj. Veraltet, Linguistik: im Bereich des harten Gaumens oder des Zäpfchens (Uvula) gebildet. • Guttural S. Veraltend, Linguistik: Laut (Konsonant), dessen Artikulationsort im Bereich des harten Gaumens oder… |
| GUTTURALE | • gutturale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. • gutturale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. • gutturale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. |
| GUTTURALS | • Gutturals V. Genitiv Singular des Substantivs Guttural. |
| HAUTGOUT | • Hautgout S. Kräftiger, intensiver Geruch und Geschmack von Wildfleisch, den dieses beim Reifen entwickelt. • Hautgout S. Übertragen: Anrüchigkeit. |
| HAUTGOUTS | • Hautgouts V. Genitiv Singular des Substantivs Hautgout. |
| UMGETAUFT | • umgetauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtaufen. |
| ZUGETRAUT | • zugetraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutrauen. |
| ZUGUTETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |