| GETRAUTET | • getrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs getrauen. • getrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs getrauen. |
| GUTACHTET | • gutachtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gutachten. • gutachtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gutachten. • gutachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gutachten. |
| GUTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTHATTE | • guthatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHATTEN | • guthatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHATTET | • guthattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTSAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTAT | • guttat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. • guttat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATEN | • guttaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. • guttaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATEST | • guttatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATET | • guttatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATST | • guttatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| MUTTERTAG | • Muttertag S. Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. |
| TAGTRÄUMT | • tagträumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. • tagträumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. • tagträumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. |
| TAUGTEST | • taugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGTET | • taugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| ZUGUTETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |