| VEGANERN | • Veganern V. Dativ Plural des Substantivs Veganer. |
| MANGROVEN | • Mangroven V. Nominativ Plural des Substantivs Mangrove. • Mangroven V. Genitiv Plural des Substantivs Mangrove. • Mangroven V. Dativ Plural des Substantivs Mangrove. |
| NERVENGAS | • Nervengas S. Giftiges Gas, das eine Schädigung der Nerven hervorruft. |
| VEGANERIN | • Veganerin S. Dem Veganismus anhängende Frau. |
| VERDANGEN | • verdangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. • verdangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERFANGEN | • verfangen V. Den gewünschten oder beabsichtigten Erfolg haben; wirken. • verfangen V. Reflexiv, auch übertragen: in etwas hängen bleiben; sich verheddern. |
| VERFANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGANGEN | • vergangen Adj. Nicht mehr aktuell; in der Vergangenheit liegend. • vergangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergehen. |
| VERGANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLANGEN | • verlangen V. Etwas von jemandem fordern, etwas haben wollen. • verlangen V. Etwas notwendig machen, erfordern. • verlangen V. Mit jemandem (am Telefon) sprechen wollen. |
| VERNAGELN | • vernageln V. Transitiv: mit Hilfe von Nägeln, die eingeschlagen werden, verschließen. |
| VORAHNUNG | • Vorahnung S. Undeutliches Gefühl, dass etwas geschehen wird. |
| VORANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANGING | • voranging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • voranging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. |
| VORSANGEN | • vorsangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |