| NONAGON | • Nonagon S. Geometrie: Neuneck. |
| ANALOGON | • Analogon S. Etwas, das einem anderen ähnlich/analog ist. |
| ANGLOFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NONAGONE | • Nonagone V. Nominativ Plural des Substantivs Nonagon. • Nonagone V. Genitiv Plural des Substantivs Nonagon. |
| NONAGONS | • Nonagons V. Genitiv Singular des Substantivs Nonagon. |
| AGRONOMEN | • Agronomen V. Genitiv Singular des Substantivs Agronom. • Agronomen V. Dativ Singular des Substantivs Agronom. • Agronomen V. Akkusativ Singular des Substantivs Agronom. |
| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| ANALOGONS | • Analogons V. Genitiv Singular des Substantivs Analogon. |
| ANGLOFONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLOPHON | • anglophon Adj. Anglofon. • anglophon Adj. Englisch als Muttersprache oder Verkehrssprache sprechend. |
| IGUANODON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOGNOMINA | • Kognomina V. Nominativ Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Genitiv Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Dativ Plural des Substantivs Kognomen. |
| KOMPAGNON | • Kompagnon S. Wirtschaft: Partner in einer geschäftlichen Unternehmung. • Kompagnon S. Mitglied eines eingeschworenen Teams, das bestimmte Tätigkeiten gemeinsam unternimmt. |
| MONOGAMEN | • monogamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| NONAGONEN | • Nonagonen V. Dativ Plural des Substantivs Nonagon. |
| OKTAGONEN | • Oktagonen V. Dativ Plural des Substantivs Oktagon. |
| ORGANOGEN | • organogen Adj. Von organischen Bestandteilen stammend. • organogen Adj. An der Bildung organischer Substanzen beteiligt. • organogen Adj. Organbildend. |