| AGRONOM | • Agronom S. Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| MONOGAM | • monogam Adj. Biologie: nur mit einem Sexualpartner lebend. • monogam Adj. Ethnologie: nur die Einehe kennend. |
| MONOGAME | • monogame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| AGRONOMEN | • Agronomen V. Genitiv Singular des Substantivs Agronom. • Agronomen V. Dativ Singular des Substantivs Agronom. • Agronomen V. Akkusativ Singular des Substantivs Agronom. |
| AGRONOMIE | • Agronomie S. Wissenschaftliche Forschung über Ackerbau. |
| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| FONOGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTRONOM | • Gastronom S. Fach- und/oder Führungskraft in der Gastronomie. |
| GRAMMOFON | • Grammofon S. Wiedergabegerät für Schallplatten mit Schalltrichter. |
| KOGNOMINA | • Kognomina V. Nominativ Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Genitiv Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Dativ Plural des Substantivs Kognomen. |
| KOMPAGNON | • Kompagnon S. Wirtschaft: Partner in einer geschäftlichen Unternehmung. • Kompagnon S. Mitglied eines eingeschworenen Teams, das bestimmte Tätigkeiten gemeinsam unternimmt. |
| MONOGAMEM | • monogamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOGAMEN | • monogamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOGAMER | • monogamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOGAMES | • monogames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOGAMIE | • Monogamie S. Form der ausschließlichen Paarbeziehung zwischen zwei Individuen; das (zeitlich befristete oder permanente)… |
| MONOGRAMM | • Monogramm S. Ein in der Regel aus den (individuell) verzierten, oft in- und umeinander geschlungenen Anfangsbuchstaben… • Monogramm S. Kryptologie, Linguistik, Computerlinguistik, Computerforensik: n-Gramm, das aus genau einem Zeichen besteht. |
| NOMOGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOMATOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |