| ANGELUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGSTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDVOGT | • Landvogt S. (Mittelalter) vom König mit der Verwaltung eines Gebietes, das direkt dem Reich unterstand, beauftragte Person. • Landvogt S. Veraltet: Person, die ein Landgut verwaltet. |
| LANDVOGTE | • Landvogte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landvogt. |
| LANDVOGTS | • Landvogts V. Genitiv Singular des Substantivs Landvogt. |
| LANDVÖGTE | • Landvögte V. Nominativ Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Genitiv Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landvogt. |
| VERANLAGT | • veranlagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs veranlagen. • veranlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. • veranlagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. |
| VERGALTEN | • vergalten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergalten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERKLANGT | • verklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERLANGET | • verlanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen. |
| VERLANGST | • verlangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. |
| VERLANGT | • verlangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlangen. • verlangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. • verlangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. |
| VERLANGTE | • verlangte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlangt. • verlangte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlangt. • verlangte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlangt. |
| VERNAGELT | • vernagelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. • vernagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. • vernagelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. |
| WATVÖGELN | • Watvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Watvogel. |